Kulturwerkstatt Unterbühlhof e.V.

Vereinsmitgliedschaft hier!

Der Verein

Der gemeinnützige Verein „ Kulturwerkstatt Unterbühl e.V. wurde 1995 gegründet. Die Mitglieder setzen sich seither auf dem Unterbühlhof für ein kulturelles, soziales, sowie umweltpädagogisches Leben ein.

Die Kulturwerkstatt sieht ihre Aufgabe in der sozialtherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In Form von tiergestützter Pädagogik, Förderung des Sports und Coaching auf der Farm und in der Reitschule. Die praktische Umsetzung des Natur und Umweltschutzgedankens im Bildungsbereich und der Tierschutz, sowie Aktivitäten im Bereich Kunst und Kultur gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich des Vereins. 

Dazu bietet die Kulturwerkstatt ganzjährig täglich ein vielseitiges Programm an und stellt die Farm der gemeinnützigen Arbeit als Lebens- und Bildungsraum zur Verfügung.

Ein ganzheitliches wirken und eine enge Zusammenarbeit dieser Bereiche ist Sinn und Zweck der Kulturwerkstatt.

Ganzheitliches Lernen, mit Kopf, Hand und Herz im Einklang mit der natürlichen Lebensgrundlage des Menschen, der Natur.

Die Kulturwerkstatt Unterbühl e.V. steht für Umwelt-Soziales-Sport und Kultur.

Die Themenbereiche sollen sich dabei an den Interessen und Bedürfnisse Besucher orientieren und von ihnen mitgestaltet werden.

Konzeption der Kinder- und Jugendfarm Unterbühlhof

Der Unterbühlhof wird seit den 50iger Jahren biologisch bewirtschaftet und befand sich auch seither im Besitz unserer Familie. Trotz großer Schwierigkeiten, durch den frühen Tod meines Großvaters, zwei Bränden und vielfachen Wechsel der Landwirte, konnte der Hof bis heute erhalten bleiben. Schon seit der Hof im Besitz der Familie Rasch ist fand dort soziale Arbeit statt, schon meine Großmutter betreute neben ihren 7 Kindern und dem Hof, noch Jugendliche aus Berlin. Viele Menschen haben ihr Herzblut in diesen Hof gesteckt und auch ich, in der dritten Genaration unserer Familie, bin tief verbunden mit diesem Platz. Ich sehe es als meine Lebensaufgabe meine Arbeit in diesem Sinne weiter zu führen. Platz für Kindheit und Platz für Kinderträume.

2018 wurde der Unterbühlhof von unserer Familie der Edith-Maryon Stiftung in Basel gestiftet. Dadurch ist dieser Platz nun für immer dem sozialen und gemeinnützigen Zweck gesichert. Die neu gegründete Löwenherz g(gemeinnützige)gmbH (Gesellschafter sind die auf dem Unterbühlhof leben und arbeitenden folgrnden Personen:

Sieglinde Müller

Daniel Eckert

Hans Martin Müller

Jan Schwarz

Anna Geugis

Den Platz haben wir und möchten diesen auch unseren und Ihren Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen, unser Kapital ist der Platz und unsere Arbeitskraft.

Aber das reicht nicht. Deswegen sind wir angewiesen auf Ihre Hilfe. Davon wird es abhängen, ob dieser Platz entstehen kann.

Wir freuen uns über jede Hilfe.

Falls Sie keine Zeit haben selbst mitzuarbeiten und das Projekt aufzubauen, dann spenden Sie statt Arbeitskraft Geld, um unsere, auch Ihre Zukunft, zu fördern, weil diese Kinder werden unsere Zukunft sein.

Oder treten Sie unserem Verein bei.

 

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen, begleiten und mitgestalten möchten, würden wir uns sehr freuen wenn Sie dem Verein beitreten würden.

 Vereinsmitgliedschaft

Bankverbindung:

Empfänger: Kulturwerkstatt Unterbühl e.V.

IBAN: DE68692500350004359337

BIC:SOLADES1SNG

Sparkasse Singen Radolfzell


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld